Einführung von APICON Data Master bei MEKRA Lang
Effiziente Datenpflege im SAP mit Aufgabenmanagement
Korrekte Stammdaten im SAP sind notwendig, aber aufwändig und oft mühevoll zu realisieren. Der Automobilzulieferer MEKRA Lang GmbH & Co. KG entschied sich, seine Abläufe bei der SAP Stammdatenpflege durch ein digitalisiertes Aufgabenmanagement zu optimieren. Der APICON Data Master bildet Arbeitsabläufe hierfür übersichtlich ab und steuert optimal die Prozesse bei der Datenpflege.
Die Herausforderung
Excel-Listen umständlich und fehleranfällig
Ohne organisatorische Ablaufunterstützung ist die Anlage und permanente Pflege von Materialnummern im SAP bei MEKRA Lang nicht zu leisten. Daher wurden vor der Einführung einer in SAP integrierten Lösung die notwendigen Aktivitäten von Hand in eine Excel-Liste eingetragen. Problematisch, dass die Liste jeweils nur von einem Mitarbeiter geöffnet und bearbeitet werden konnte. Daher speicherten die Mitarbeiter zu Beginn der Woche das File lokal – und am Ende der Woche wurden die vielen lokalen Excel-Listen wieder zu einer Datei zusammengeführt. Durch dieses umständliche Vorgehen entstanden Fehler. Eine einfache und zuverlässige Lösung für das Aufgabenmanagement bei der Materialanlage sollte implementiert werden.
Der Erfolg
APICON Data Master als SAP zertifizierte Lösung
Während eines Kongresses wurde der erste Kontakt zwischen der MEKRA Lang und APICON geknüpft. Bald darauf präsentierte APICON seine Softwarelösung bei MEKRA Lang vor Ort, diskutierte die Anforderungen mit allen Projektbeteiligten und besprach das mögliche weitere Vorgehen. Die von APICON vorgeschlagene Software Data Master ist eine zertifizierte, vollständig in SAP integrierte Lösung für das Master Data Management. Data Master bietet hierfür umfangreiche Funktionen, u.a. das Aufgabenmanagement für die Stammdatenpflege.
Ein großer Vorteil gegenüber anderen Lösungen ist die einfache Abbildung von Abläufen in einer Baumstruktur. Die Anwender finden Ihre zu erledigenden Aufgaben mit einem Mausklick in ihrem Arbeitsvorrat. Ein Doppelklick auf eine Aufgabe führt direkt zu der SAP-Standardtransaktion zur Bearbeitung. Weitere Argumente waren die einfache Administration von Zuständigkeiten sowie die schnelle und kostengünstige Implementierung der Lösung durch APICON.
- Direkte Bearbeitung im SAP
- Minimaler Einarbeitungsaufwand
- Steigerung der Prozesssicherheit
- Beschleunigung der Datenpflege
Beschreibung
Weniger
Auch wenn MEKRA Lang heute nur einen kleinen Teil der Data Master Funktionalität nutzt, ist der Effekt schon enorm. In der Folge ist zum Beispiel die Einführung des intelligenten Editors denkbar.
Weiterlesen
Weniger
Das Unternehmen

MEKRA Lang stellt jährlich mehr als acht Millionen Außenspiegel für Nutzfahrzeuge her. Busse, LKW und Wohnmobile, aber auch Bau- oder Agrarmaschinen werden mit Spiegeln von MEKRA Lang ausgestattet. Dazu kommen neue Produkte wie Kamera-Monitorsysteme, die von der Entwicklung bis zur Serienreife nach aktuellsten Verfahren gestaltet werden. Permanente Verbesserungen an Produkten und Verfahren sichern die Qualitätsführerschaft des Unternehmens. Ein „Global Player – Made in Germany”.
Kundenstimme
Für unsere Entscheidung zugunsten des Data Masters der Firma APICON waren die hohe SAP-Integration und der modulare Aufbau maßgebliche Faktoren. Darüber hinaus passte das Aufgabenmanagement des Data Masters in Verbindung mit dem intelligenten Editor besser zu unseren Anforderungen als klassische Workflow-Lösungen.
