Das diesjährige Motto lautet “Business driven IT – IT managed Business.” Erfahren Sie, wie Sie von professionellen SAP Add-ons für den Fachbereich optimal profitieren sowie mit flexiblen und intelligenten Lösungen die Anwender begeistern. Die beste Systemfunktionalität nutzt wenig, wenn sie dem Anwender beim Tagesgeschäft zusätzliche Hürden aufbaut. Die fortschreitende Digitalisierung von Unternehmensprozessen birgt die Gefahr, die Komplexität und damit Fehleranfälligkeit der zu erhöhen. Dem setzen wir Lösungen entgegen, die flexibel auf die tatsächlichen Anforderungen angepasst werden und die Fachbereiche in Materialwirtschaft, Einkauf oder Arbeitsvorbereitung mit eigener Intelligenz von Routinearbeiten entlasten.
Am ersten Veranstaltungstag referieren Führungskräfte und SAP-Spezialisten über Integration und Aktualisierung der Daten in ihren Geschäftsprozessen. Wir freuen uns auf Referenten der namhaften Unternehmen Schaeffler, Rohde & Schwarz, Krauss Maffei Wegmann, Neptune Software und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.
Am Abend laden wir Sie zu einer fränkischen Weinprobe im historischen Residenzkeller mit Führung durch das eindrucksvolle Kellergewölbe mit Abendessen ein – eine besondere Möglichkeit zum Networking.
Am zweiten Veranstaltungstag erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Neuheiten bei den APICON Softwarelösungen zum SAP-Stammdatenmanagement. Zudem stehen vertiefende Workshops mit der Möglichkeit zum Networking und Ideenaustausch mit
APICON und unseren Kunden auf dem Programm. Die Workshops finden in zwei Blöcken à zwei Themen jeweils parallel statt.
Melden Sie sich jetzt an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie hier: