Einfache und schnelle Implementierung von Integrationslösungen
SAP-Integration mit APICONNECT
APICONNECT ermöglicht den direkten Datenaustausch zwischen SAP ERP und vielen anderen Anwendungen. Damit lassen sich die Stärken der Systeme optimal nutzen: spezielle Anwendungen bieten besondere Funktionen, SAP ERP ist das führende System für alle betriebswirtschaftlichen Stamm- und Bewegungsdaten. APICONNECT liefert den Rahmen für flexible und skalierbare Schnittstellen.

- Realisierung unterschiedlicher Szenarien und Use Cases mit Standardkomponenten
- Verbindung verschiedener Partnersysteme und Datenquellen
- SAP zertifiziert für SAP ECC 6.0 und SAP S/4HANA
- Weit über 100 Installationen bei internationalen Kunden
- Entwicklung, Implementierung und Support aus einer Hand
- Investitionsschutz durch Softwarewartung und Releasepflege
- Bidirektionale Kommunikation
- Verwendung unterschiedlicher Konnektoren (APICONNECT/X, SAP NetWeaver PO) oder WebService möglich
APICONNECT wird erfolgreich bei der Datenintegration von Best-of-Breed-Lösungen eingesetzt:
- Angebots- und Produktkonfiguratoren (camos GmbH)
- CAQ-Systemlösungen (Babtec Informationssysteme GmbH)
- Tool Lifecycle Management (EXAPT)
- Realtime Produktionsplanung (Valantic AG )
- Anbindung individueller Systeme und Daten
Connectivity: die richtige Verbindung zu SAP
Je nach Anforderung und Strategie bietet APICONNECT die passende technische Verbindung zum SAP System. Neben dem RFC-Konnektor APICONNECT/X kommt auch SAP NetWeaver PO oder die Webservice-Technologie zum Einsatz.
Mit SAP Zertifikat: APICONNECT-Funktionsbausteine
Die APICONNECT ABAP-Funktionsbausteine sind die Kernkomponenten von APICONNECT. Über 250 standardisierte Schnittstellenfunktionen ermöglichen die passgenaue Realisierung von anspruchsvollen Use Cases.